„Nicht mit mir!“ an der Grundschule an der Hanselmannstraße in Milbertshofen

„Nicht mit mir!“ – starke Kinder schützen sich!
Von Juni bis Juli wurde an der Grundschule an der Hanselmannstraße in Milbertshofen erstmals das Projekt „Nicht mit mir!“ umgesetzt. „Nicht mit mir!“ ist das durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband initiierte, deutschlandweite, bundeseinheitliche Präventions-, Selbstbehauptungs– und Selbstverteidigungskonzept. Tanja und Uwe Wolff, vom Deutschen Ju-Jutsu Verband ausgebildete Kursleiter, vermittelten das Konzept alters- und zielgruppenorientiert an die Teilnehmer. Insgesamt 106 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen lernten jeweils an 4 Vormittagen gefährliche Situationen zu erkennen und zu vermeiden, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, ihre Stimme und die Körpersprache richtig einzusetzen, Hilfe zu holen und sich in letzter Konsequenz auch verteidigen zu können. In der letzten Kurseinheit präsentierten die Kinder , was sie bisher gelernt haben. Krönender Abschluss war das Durchschlagen eines fast 2 cm dicken Holzbretts mit der „Tigerkralle“.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Förderer und Sponsoren, die das Projekt erst ermöglicht haben. Neben der Schwenninger Betriebskrankenkasse, die 50% der Kurskosten übernahm, ermöglichten der zuständige Bezirksausschuss und das Sportförderprogramm die Realisierung.

Initiiert wurde die Kursdurchführung von der Vorsitzenden des Elternbeirates, Karin Graßl, mit der tatkräftigen Unterstützung durch die Schulleiterin Frau Fischer. Auch an die beiden Damen noch einmal recht herzlichen Dank!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.