Leider haben uns die Kontaktbeschränkungen bezüglich COVID-19 seit März einen Strich durch die Rechnung gemacht. Fast alle Kurse an Schulen, Kindergärten, Volkshochschulen und in Vereinen mussten ausfallen. Zwischen Pfingsten und März konnten wir mit einigen wenigen Vorschülern “outdoor” und unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln Kurse durchführen.
Seit Juli hat es jetzt weitere Lockerungen für den Sportbereich gegeben, so dass wir mit einem modifizierten Kurskonzept und unter Einbindung von Elternteilen eine Möglichkeit gefunden haben, die aber auch Chancen bietet:
“Normalerweise” führen wir unsere “Nicht mit mir!”-Kurse ohne die Eltern durch und laden diese dann zur letzten Kurseinheit ein, um zu präsentieren, was wir in den letzten Wochen gemacht und gelernt haben.
In unserem neuen Kurskonzept werden die Eltern nun zu mitwirkenden Akteuren :-).
Die Idee ist, dass je Kind ein Elternteil aktiv an dem Kurs teilnimmt und somit auch ein pratisches Üben der Techniken gegen größere und stärkere Gegner möglich ist.
Die Vorteile:
- Eltern werden aktiv in die Inhalte eingebunden und können diese viel besser mit den Kindern auf- und nacharbeiten.
- Die Eltern lernen für sich selber, aber auch für Ihre Kinder, wie man sich in kritischen Situationen richtig verhält.
- Es wird ein gemeinsames Erlebnis geschaffen.
- Ein gemeinsames pratisches Üben ist unter Einhaltung der Hygieneregeln problemlos möglich.
Die Fakten:
- Durchführung an 2 Wochenendtagen (Samstag und/oder Sonntag) zu je 3 x 60 Minuten zuzüglich Pausen dazwischen.
- Alter der Kinder: 7-11 Jahre (m/w/d)
- Jeweils 1 Kind + 1 (Groß-) Elternteil (Bitte nicht 2 oder mehr Kinder mit nur einem Elternteil. Es sollte immer die/der gleiche Erwachsene sein).
- Minimal 6, maximal 8 Teilnehmerpaare (Beschränkung aufgrund der Raumgröße und der Hygieneregeln).
- Die Durchführung erfolgt in einem unserer Übungsräume in Planegg oder Germering (Zurverfügungstellung durch die Vereine).
- Kosten: 60,00 EUR je Teilnehmerpaar.
Anmeldung über das nachstehende Formular (Windhundprinzip, bei mehr Anmeldungen organisieren wir gerne einen weiteren Kurs).